Liebe Eltern der Realschule Kißlegg,
mein Name ist Sandra Stolberg. Seit Kurzem arbeite ich mit einem Stellenumfang von 60 % als Schulsozialarbeiterin und mit 25 % in der offenen Jugendarbeit in Kißlegg. Mein Büro befindet sich im Erdgeschoss des Schulgebäudes und wird für beide Arbeitsbereiche genutzt.
Als Schulsozialarbeiterin sehe ich meine Aufgabe darin, Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Ich möchte eine verbindende Rolle zwischen Schule, Elternhaus und den jungen Menschen einnehmen und gemeinsam mit dem Lehrerkollegium dazu beitragen, hilfreiche Lösungen im Schulalltag zu entwickeln. Gerne stehe ich Ihnen und Ihren Kindern für Beratungsgespräche zur Verfügung und vermittle bei Bedarf an weiterführende Hilfsangebote.
In der offenen Jugendarbeit ist es mir ein besonderes Anliegen, Räume für Begegnung, Austausch und Mitgestaltung zu schaffen. Ich unterstütze Jugendliche dabei, ihre Freizeit aktiv zu gestalten, ihre Interessen einzubringen und ihre Ideen umzusetzen. Zudem begleite ich Projekte und Gruppenangebote und fördere dabei sowohl das soziale Miteinander als auch die Eigenverantwortung.
Der Billardraum in der Schule ist montags, dienstags und donnerstags jeweils in der Mittagspause geöffnet.
Das Jugendhaus ist jeden Mittwoch von 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Weitere Angebote und Aktionen werden über die Homepage der Gemeinde Kißlegg sowie über die Schule bekannt gegeben.
Ich freue mich darauf, Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag zu begleiten und gemeinsam mit ihnen Perspektiven zu entwickeln. Bei Fragen oder Gesprächsbedarf können Sie sich jederzeit gerne an mich wenden.
Telefon: 07563 / 8830
E-Mail: sandra.stolberg@stiftung-st-anna.de
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Stolberg