Schullandheim auf Amrum
Abreise am Sonntag, 16.Juli Abends: 78 SchülerInnen und 6 LehrerInnen finden sich ein am Kißlegger Bahnhof ein und starten mit dem Zug das Abenteuer Amrum.
Auf dieser Seite wird nun in den nächsten 9 Tagen regelmäßig von diesem Abenteuer berichtet.

17.07.23
Der erste Tag lief folgendermaßen ab: Mit dem Nachtzug ging es zur Fähre und dann über Föhr nach Amrum. Als wir angekommen sind, haben wir erstmal einen Mittagsschlaf über ca. eine Stunde gemacht. Kurz danach haben wir die Insel und das Städtchen erkundet. Dann waren wir noch am Strand und haben schöne Fotos gemacht. Abends gab es dann Abendessen. Und der erste Tag auf Amrum war rum;)

Dienstag, 18.07.23
Am Dienstag haben wir dann eine Wattwanderung von Amrum nach Föhr gemacht, und uns wurde viel Interessantes über Muscheln und Meerestiere erzählt. Wir wanderten vier Stunden aber es war nie langweilig, da es immer was zu sehen gab. Als wir auf Föhr ankamen machten wir eine Pause und betrachteten den Weg, den wir gewandert sind. Mit dem Bus ging es nach Wyk, eine Stadt in Föhr. Wir durften uns frei bewegen und shoppen gehen. Dabei erkundeten wir auch die Insel. Dann ging es mit der Fähre wieder zurück nach Amrum da das Wasser da war. Als wir auf Amrum ankamen richteten wir uns für den wunderschönen Strand, da wir baden gingen. Wir teilten uns in zwei Gruppen: Die eine Gruppe ging zum Strand zum Baden und zum Yoga machen und die andere Gruppe ging zur Tobe Düne und hörte Musik und sang laut dazu. Und der zweite Tag war rum;)

Mittwoch 19.07.23
Am Mittwoch haben wir eine Olympiade am Strand gemacht. Dort haben wir an verschiedenen Stationen verschiedene Spiele ausgeübt. Anschließend sind wir zum Minigolfen gelaufen. Nach ca. eineinhalb Stunden haben wir ein Eis bekommen und haben uns auf den Rückweg gemacht. Abends gab es noch eine Disko , in der wir alle viel Spaß hatten. Dann war der dritte Tag rum;)
Donnerstag 20.07.23
Am Donnerstag waren wir auf der Insel Hallig Hooge und haben uns einen Kurz Film über die Flutkatastrophe auf Hallig Hooge in einem kleinen Kino angeschaut. Am Abend sind wir noch an den Strand gegangen. Dann war der vierte Tag rum;)
Freitag 21.07.23
Am Freitag mussten wir früh aufstehen , da es schon früh am Morgen mit dem Schiff zu einer Besichtigung der Seehunde kam. Währenddessen wurden uns auch kleine Tierchen aus dem Meer gezeigt, wie z.B. Seesterne oder Krebse. Mittags gingen wir zum Strand um zu Baden oder um Baseball zu Spielen.



Samstag 22.07.23
Am Samstag haben wir einen Orientierungslauf gemacht und mussten in unterschiedlichen Gruppen zu einem Leuchtturm finden. Anschließend teilten wir uns in zwei Gruppen: die eine Gruppe lief zu einer Surfschule um Windsurfen zu erlernen. Während die andere Gruppe ein Eis aß und in der Nordsee badete. Dann begann es zu regnen und wir liefen alle gemeinsam zurück zum Schullandheim. Es gab leckeres Abendessen und danach übten wir Jonglieren und spielten Spiele, bis wir ins Bett mussten. Dann war der sechste Tag rum;)
Sonntag 23.07.23
Am Sonntag war das Wetter nicht so gut und deshalb haben wir morgens um 10:00 Uhr angefangen Bernsteinketten selber zu machen. Es sehr viel Spaß gemacht. Als wir fertig waren, haben wir Pizza gemacht und jeder durfte sein Stück selber belegen. Danach haben wir eine süße Pizza mit Nutella und Bananen gemacht. Dies war der Nachtisch. Weil wir noch Geld übrig hatten, durften wir nochmal eine Kette machen. Anschließend hatten wir freie Zeit und danach gab es Abendessen. Es war ein sehr schöner und entspannter Tag zum Abschluss. Dann war der siebte Tag rum;)
Montag 24.07.23
Am Montag gab es das letzte mal Frühstück und danach mussten wir unsere Sachen packen. Wir haben unsere Zimmer aufgeräumt und haben dann noch einen Spaziergang gemacht bevor der Bus kam. Wir sind mit dem Bus an den Hafen gefahren und hatten dann dreieinhalb Stunden Aufenthalt in der wir uns frei bewegen durften. Anschließend sind wir mit der Fähre gefahren. Dann sind wir mit dem Zug gefahren. Es war eine coole Zeit auf Amrum. Dann war die Reise auch schon rum;)



Ein absolutes Highlight!
Die Jahrgangsstufe 7 fährt gemeinsam am Ende des Schuljahres auf die Insel Amrum an die Nordsee.
Hier einige Eindrücke dieser spannenden Reise!
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA