Hej! Hur mår du?– Eine fröhliche Austausch-Woche in Kißlegg

Vom 10. bis 14. November durfte unsere Schule besonderen Besuch begrüßen: Sechs Schülerinnen und Schüler aus Schweden, begleitet von zwei Lehrkräften, verbrachten eine abwechslungsreiche und spannende Woche in Kißlegg.

Nach der Ankunft am Montagabend, stand der Dienstag ganz im Zeichen des Ankommens. Unsere Gäste erkundeten zunächst die Schule und begleiteten anschließend ihre Austauschpartner in den regulären Unterricht. Viele waren überrascht, wie ähnlich sich der Schulalltag in beiden Ländern anfühlt – und wo es doch kleine Unterschiede gibt.

Am Mittwoch arbeiteten alle in einem gemeinsamen Projekt: Sie führten Interviews zum Thema „Jugend in Europa“. Dabei entstanden spannende Gespräche über Hobbys, Schule, Zukunftspläne und das tägliche Leben. Das Projekt sorgte dafür, dass sich die Gruppen noch besser mischten und schnell miteinander ins Gespräch kamen.

Mehr dazu auch im RSK-Podcast!

Der Donnerstag führte alle nach Ulm. Bei einer Stadtrallye erkundete die Gruppe die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, bevor es zum Höhepunkt des Tages ging: dem Besuch des Ulmer Münsters, des zweithöchsten Kirchturms der Welt. Am Abend trafen sich alle zusammen mit den Gasteltern zu einem fröhlichen Abschluss mit Pizza – ein gemütlicher letzter gemeinsamer Abend, bei dem viel gelacht wurde.

Auch außerhalb des offiziellen Programms verbrachten die Jugendlichen viel Zeit miteinander. Abends trafen sie sich privat, spielten Spiele, machten Ausflüge in den Ort und lernten sich dabei noch besser kennen. Schnell entstanden neue Freundschaften, die hoffentlich lange bestehen bleiben.

Am Ende der Woche zogen alle ein positives Fazit: Die schwedischen Gäste haben nicht nur den deutschen Schulalltag erlebt und viele Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdeckt, sondern auch tolle Freundschaften geschlossen.

Ein herzlicher Dank geht an Herrn Kant, der mit seiner Hilfe und seinem Engagement maßgeblich für das Gelingen des Austausches beigetragen hat.

Hej då!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner